Sorgt dafür, dass Sie auf die Qualität Ihrer Anlieferinformationen achten
Kunden kaufen auf der Auktion vorzugsweise bei Produzenten, deren Qualitäts- und Sortierungsinformationen in Ordnung sind. Daher verschafft die Royal FloraHolland mit dem Qualitätsindex (QI) Aufschluss über die Zuverlässigkeit der Anlieferinformationen. Je weniger Korrekturen, desto höher Ihr QI. Behalten Sie Ihren persönlichen QI im Auge, dann wissen Sie, wo Sie Ihre Prozesse korrigieren können. So bleiben Sie kritisch und können Ihre Zuverlässigkeit in Bezug auf Ihre Kunden verbessern.
Der persönliche Qualitätsindex ist kostenlos.
Gehen Sie zu Mein Royal FloraHolland und melden Sie sich für den Qualitätsindex (QI) an. Ab diesem Zeitpunkt können Sie jederzeit Ihren persönlichen QI kontrollieren. Eine Grafik zeigt den Verlauf Ihres QI und Sie finden dort einen Überblick über Korrekturen Ihrer Partieinformationen.
Die Royal FloraHolland basiert Ihren QI auf der Zahl der Beanstandungen Ihrer Uhrenpartien der vergangenen 8 Wochen. Das QI-System ist in Klassen aufgeteilt:
Die Royal FloraHolland berechnet Ihren QI täglich neu und verwendet diese Informationen für Kunden. Selbstverständlich ist ein hoher QI wertvoll. Er besagt, dass Sie zuverlässig sind, und verstärkt dadurch die Beziehung zu Ihren Kunden. Der QI ist auch ein guter Indikator für die Steuerung Ihrer Betriebsprozesse.
Wie berechnet die Royal FloraHolland Ihren QI?
Achtung! Der Qualitätsindex (QI) ersetzt den Zuverlässigkeitsindex (BI); dies gilt allerdings nicht für den Standort Eelde: dort wird der Zuverlässigkeitsindex (BI) weiterhin verwendet. Eelde und die Auktion Rhein-Maas werden für den QI nicht berücksichtigt.
1. Beispiel
Produzent A liefert an 3 Standorten an. Der Produzent liefert in 8
Wochen 1.000 Partien und bekommt bezüglich dieser Anlieferungen 5
Beanstandungen.
Sein QI ist dann: (1.000 -/- (5-1))/1.000 = 99,6 %
Produzent A hat nämlich 1.000 Partien angeliefert und bei 5
Partien gab es Beanstandungen. Die erste Beanstandung wird nicht
berücksichtigt. Somit waren also 996 der 1.000 Partien in Ordnung,
das sind 99,6 %.
Produzent A wird in Klasse A eingestuft.
2. Beispiel
Produzent B liefert an einem einzigen Standort an. Der Produzent
liefert ein Saisonprodukt und hat innerhalb von 4 Wochen 200
Partien geliefert. Er bekommt 5 Beanstandungen.
Sein QI ist dann: (200 -/- (5-1))/200 = 98,0 %
Produzent B wird in Klasse B eingestuft.
Schnelle und professionelle Abwicklung von Ansprüchen im Einklang mit Ihren Wünschen
Mehr lesenSofort informiert, falls Ihre Anlieferinformationen nicht stimmen
Mehr lesen